File:Stamm Ägypten, Trupp Christkönig, Heimabend 1987.png

Page contents not supported in other languages.
This is a file from the Wikimedia Commons
From Wikipedia, the free encyclopedia

Original file(2,561 × 1,732 pixels, file size: 5.18 MB, MIME type: image/png)

Summary

Description
Deutsch: Heimabend des Penzberger Trupps Christkönig 1987 (gegr. 1985). Pfadfinder beim ersten Heimabend nach dem Schulbeginn am letzten warmen Freitagnachmittag im September 1987. Die Jungsippe Igel auf dem Gelände ihrer Heimatpfarrei Christkönig, Penzberg. Der Stamm Ägypten-Straßlach gehörte damals zum Bezirk München-Ost der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und die „Igel“ waren eine der besten Sippen dieses Bezirks. Bei den Bezirks- und Stammeswettkämpfen belegten sie in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre in aller Regel den ersten, selten den zweiten Platz. Die Junggpfadfinder tragen das offizielle Klufthemd der DPSG. Die Abzeichen weichen nur am rechten Oberarm von der offiziellen Richtlinie ab. Hier ist der damals ebenfalls im Düsseldorfer DPSG-Rüsthaus erhältliche runde DPSG-Aufnäher angebracht. Statt des DPSG-Jahresaktionsabzeichens tragen die Jungpfadfinder am linken Oberarm das Abzeichen einer Stammesaktion. Hier von der 1986 im Olympiazentrum München durchgeführten Inter-Explo des Transatlantic Council (TAC) der Boy Scouts of America (BSA). Mit Ausnahme des Jungpfadfinderanwärters links hinten haben alle ihren Pfadfinderhut abgenommen. Diese Hüte wurden damals bei Klaus Wiese Ausrüstungen in Schönkirchen bei Kiel geordert. Die Pfadfinder tragen offizielle DPSG-Gürtel; der Kornett (noch ohne Kornettstreifen) in der Mitte vorne besitzt noch einen alten DPSG-Gürtel aus seinem Familienbesitz, der die alte DPSG-Rautenlilie aus der Zeit vor 1965 zeigt. Zur Standardausstattung gehören auch Pfadfindermesser der Firma Herbertz, wie dies am Hilfskornett ganz rechts vorne zu sehen ist. Als Hosen wurden traditionelle knielange sandfarbene Shorts mit knielangen sandfarbenen Strümpfen getragen. Sandfarbene Hosen gehörten bis in die 1980er Jahre zur offiziellen Ausstattung der DPSG, wie in der umfassenden DPSG-Dokumentation „Pfadfinder. Ein anderer Weg.“ (Georgsverlag, 1978), in Schrift und Bild festgehalten ist. Im Trupp Christkönig (bis zur Auflösung 1996) und später auch im Trupp St. Juliana-Kloster Schäftlarn (bis zur Abspaltung 1994) war es üblich, daß Pfadfinder, deren Eltern nicht in der Lage waren, die komplette Ausrüstung zu kaufen, diese für den Pfadfinder kostenlos vom Stammesführer gekauft und/oder gestellt wurde. Dazu zählten neben der Grundausstattung auch Kochgeschirre, Messer, Feldflaschen und Tornister. Einige Hüte und Jungenschaftsblusen wurden so von einer zur anderen Generation „vererbt“. Eine eigene Teilnahmegebühr des Stammes gab es nicht, lediglich die Beitragsmarken für den DPSG-Ausweis mußten von den Mitgliedern bezahlt werden. Die jeweils rund zweiwöchigen Sommerlager belasteten die Eltern zwischen 1983 und 1994 – egal wohin – immer mit 300 DM. Auch hier wurde aufgrund von möglichen finanziellen Schwierigkeiten nie ein Pfadfinder zurückgelassen. Wer an führender Stelle ehrenamtlich Arbeit leistet, muß wissen, ob er sich das leisten kann. Kompromisse kann und darf es nicht geben, da sonst Disziplin und Methode leiden.
English: Boy Scouts of the Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, 1987
Date
Source Own work
Author Mediatus
Camera location47° 45′ 10.7″ N, 11° 22′ 35.81″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo
Camera Model Minolta XG-9
Lens Minolta-Normalobjektiv
Film 21-DIN-Film
Personality rights Although this work is freely licensed or in the public domain, the person(s) shown may have rights that legally restrict certain re-uses unless those depicted consent to such uses. In these cases, a model release or other evidence of consent could protect you from infringement claims. Though not obliged to do so, the uploader may be able to help you to obtain such evidence. See our general disclaimer for more information.

Licensing

I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following licenses:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.
Attribution: Mediatus (H.J.)/Wikimedia Commons/CC-BY-SA-3.0 & GFDL
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
This licensing tag was added to this file as part of the GFDL licensing update.
GNU head Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled GNU Free Documentation License.
You may select the license of your choice.

Do not upload new revisions over this file version without my explicit consent. Instead, use the possibility to upload a new version under a new name and tag it as a derivative or extract of this file. Mediatus

This file has been released under a license which is incompatible with Facebook's licensing terms. It is not permitted to upload this file to Facebook.

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

depicts

18 September 1987

47°45'10.699"N, 11°22'35.810"E

image/png

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current08:32, 23 May 2015Thumbnail for version as of 08:32, 23 May 20152,561 × 1,732 (5.18 MB)Mediatusneu
07:10, 23 May 2015Thumbnail for version as of 07:10, 23 May 20152,561 × 1,732 (5.18 MB)Mediatus{{Information |Description ={{de|1=Stamm Ägypten, Trupp Christkönig, Heimabend 1987}} |Source ={{own}} |Author =Mediatus |Date = |Permission = |other_versions = }}
The following pages on the English Wikipedia use this file (pages on other projects are not listed):

Global file usage

The following other wikis use this file:

Metadata